Organisation

Wie organisiert man sich? Was macht man, wenn eigentlich immer zuviel zu tun ist und ständig das Telefon klingelt?

Wie kriegt man einen Haufen Techniker (mich eingeschlossen) dazu, halbwegs strukturiert mal ein oder zwei Projekte durchzuziehen?

Mit Software läßt sich das Problem auch nicht wirklich erschlagen, obwohl Planner auch schon eine nette Idee ist, hat man das Problem, daß man keinen Überblick über alle hat.

Ideen?

*seufz*

Trackbacks

    No Trackbacks

Comments

Display comments as (Linear | Threaded)

  1. steckel says:

    Machs doch S******s-Style:

    Wir machen wöchentlich Forecasts für die Projekte die wir dann in der nächsten Woche nicht mehr schaffen. Macht ganz besonders Sinn wenns mal wieder länger dauert oder wenn ein Server runterfällt. Und immer schön Zeiten dokumentieren. Fürs Projekt, fürs Teilprojekt, fürn Arbeitgeber, fürn Kunden, für dich selbst, fürs Finanzamt, für die Berichtigung des Forecasts.

    Projekte durchziehen wirst Du damit zwar trotzdem nicht - aber Du weisst wenigstens warum - womit Du dann auch ne gute Ausrede hast ;-)

    Ne, mal Spass beiseite: Was sich als ziemlich Vorteilhaft herausgestellt hat ist ein tägliches (wöchentliches ?) Meeting, bei dem jeder kurz sagt woran er grade arbeitet und so weiter. Das aber möglichst nicht in der Kaffeeecke und möglichst offiziell


Add Comment


Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

Markdown format allowed