Android 1.6r2 auf dem eeePC 701

Ja, es ist benutzbar. Mit ein wenig Gehacke geht sogar die Control-Taste im ConnectBot. Die einfachste Methode das ganze auf den eee zu kriegen, ist sich bei www.android-x86.org die aktuelle stabile Version zu ziehen.

Momentan muß man noch mit der 1.6 auskommen, die 2.1 ist in Arbeit, allerdings mangels Grafikbeschleunigung unbenutzbar lahm.

Bluetooth Tethering mit dem iPhone geht fast out-of-the-box, zum Verbinden muß man die lokale Kommandozeile bemühen. Pairing geht über die GUI, einfach Bluetooth einschalten und pairen.

$ su
# pand -r PANU -c BTADDR -n
...
pand[2722]: bnep0 connected
# netcfg bnep0 dhcp
# setprop net.dns1 $(getprop net.bnep0.dns1)

Angepaßt habe ich die Keymaps, indem ich den Keycode 29 auf DPAD_CENTER gelegt habe, damit hat man im ConnectBot auch endlich Control und Escape. Ohne gehts ja fast gar nicht. Da ich anscheinend zu blöd war, das mit squashfs ein- und auspacken hinzubekommen, habe ich den Source (unbedingt den "donut-x86" Branch nehmen) einfach durch den Compiler geschoben und vorher die Keymaps in vendor/asus/eeepc/keymaps angepasst.

In de.kl und qwerty.kl:

key 29 DPAD_CENTER

Apps bekommt man über den AndAppStore oder direkt bei androidfreeware.org

Ab und zu verhakt sich der Droide noch mal, Suspend ist ein bisschen wackelig, aber wenn man sich daran gewöhnt das Ding einfach auszuschalten geht es eigentlich. Bootet ja schnell genug.

Trackbacks

    No Trackbacks

Comments

Display comments as (Linear | Threaded)

    No comments


Add Comment


Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

Markdown format allowed