NetBSD auf einem Powerbook 3400c

Saturday, November 7. 2009

Installationsnotizen:

Vom CDROM starten

setenv load-base 600000
setenv real-base F00000
setenv auto-boot? false
reset-all
boot atapi:,\ofwboot.xcf;1 netbsd.macppc;1

Nur noch NetBSD booten

setenv boot-device /bandit/ohare/ata/ata-disk@0:0
setenv boot-file<just press enter here>
reset-all
boot

Uffza. Sogar die Konsole ist flink. Keine OF-Konsole wie bei der Sun, sonder ein Framebuffer. Yippieh. Und morgen gehts ans X ;-)

Update: auch mal hier (http://wiki.netbsd.se/macppc) schauen.

Zuviel Auswahl

Saturday, November 19. 2005

... ist auch nicht gut.

Man hat definitv zu viel Whisky im Haus wenn man sich nicht mehr entscheiden kann, zwischen:

  • Ardbeg Uigeadail
  • Bunnahabain 12yo
  • Isle of Arran
  • Glenfiddich Special Reserve 12 yo
  • Glen Grant 12yo
  • Linkwood 10yo
  • Dufftown Cask Strength 11yo
  • Glenmorangie 12yo
  • Laphroaig 10yo
  • Loch Lomond

Ich glaube, ich werde den Isle of Arran noch mal einer näheren Betrachtung unterziehen.

Ach ja, noch ein paar Links zu allem:

Dufftown, beherbergt die Glenfiddich und Dufftown Destille. Die beiden Stills sind nur nen halben Kilometer auseinander, trotzdem schmeckt der Schnaps völlig unterschiedlich.

Bei Ardbeg erfährt man ein bisschen was über die Lebensweise in Islay, die Islay Whisky Society und die etwas ruhigere Lebensweise der Schotten.

Überhaupt ist die Isle of Arran anscheinend eine ruhige kleine Insel, auf der Arran Whisky hergestellt wird. Diesen bekommt man momentan in Deutschland nur bei Vom Fass. Lohnt sich. Ein paar schöne Bilder, wenn auch noch nicht viel Inhalt bekommt man bei Visit Arran. Definitv ein Reiseziel.

We're all kindred spirits. Mehr ist dem nicht hinzuzufügen.

Apropos hinzufügen. Erinnert sich noch jemand an Tim & Struppi? Fällt mir grade bei Loch Lomond ein. Hunderttausend heulende Höllenhunde!. ;-)

Mit Laphroig findet sich noch ein weiterer Islay Whisky im Reigen. Obwohl ich ja eigentlich Schnaps aus der Speyside bevorzuge, die eigentlich alle ein recht mildes Aroma haben, wohingegen die Islays oder Highlands doch meist eher salzig bis torfig sind. Und was definitv noch bevorsteht ist die Beschaffung eines Benromach.

Ich glaube, ich werde mein Glas noch mit einem Ardbeg füllen und dann mal das Bett heimsuchen.

Grosse Koalition

Friday, November 11. 2005

Die Nachrichten: CDU und SPD bilden eine große Koalition. Und das Ergebnis:

  • 19% Mehrwertsteuer
  • 24 Monate ohne Kündigungsschutz bei Neueinstellung
  • "Reichen"steuer
  • Erhöhte Rentenversicherungsbeiträge

Continue reading "Grosse Koalition"

Alles wird gut

Friday, April 8. 2005

Freitag abend, nach selbst gemachtem Sushi mit einem Glenmorangie auf dem Sofa liegen, die xBox dudelt Air - Moonsafari. Was will man eigentlich mehr?