SAP CCMS Plugins für Nagios

Tuesday, January 6. 2009

Wie überwacht man SAP? Mit dem eingebauten CCMS. Und wie kriegt man das ans Nagios? Mit den SAP CCMS Plugins.

Will man diese auf einem 64Bit System übersetzen, wird einem schlecht.

Die mitgelieferte librfc.a wurde auf einem 32Bit System übersetzt. Also nimmt man die librfc.a aus dem 64Bit rfcsdk. Jetzt kompiliert die ganze Grütze aber immer noch nicht, weil ihm komische Symbole aus der libstdc++ fehlen.

Abhilfe schafft hier ein Post aus dem Nagios Forum: nagios-plugins-sap-ccms für x86_64 Systemarchitektur (oder man patcht das Makefile von Hand)

Hint: sap_moni.so braucht -lrt und alles andere möchte gerne mit -lstdc++ gelinkt werden.

Mir ist schlecht.

Meh.

Thursday, March 23. 2006

QOS: having sufficient network capacity everywhere

Cisco 7200 Emulator

Wednesday, March 1. 2006

Gestern im Netz gefunden: ein Emulator für die Cisco 7200VXR Reihe. Binaries für x86 und x86_64 Linux gibts unter http://www.ipflow.utc.fr/index.php/Cisco_7200_Simulator, den Sourcecode dazu auch, das ganze kompiliert sogar auf MacOSX.

Der Emulator nutzt auf den x86 Plattformen einen JIT Compiler, allerdings bedarf es einiges an Dampf. Der Dual-Xeon mit HT hat gut zu tun...


Continue reading "Cisco 7200 Emulator"

Organisation

Wednesday, December 14. 2005

Wie organisiert man sich? Was macht man, wenn eigentlich immer zuviel zu tun ist und ständig das Telefon klingelt?

Wie kriegt man einen Haufen Techniker (mich eingeschlossen) dazu, halbwegs strukturiert mal ein oder zwei Projekte durchzuziehen?

Mit Software läßt sich das Problem auch nicht wirklich erschlagen, obwohl Planner auch schon eine nette Idee ist, hat man das Problem, daß man keinen Überblick über alle hat.

Ideen?

*seufz*

Reality Bites

Tuesday, November 8. 2005

Vor allem, wenn man an eine Cisco Wolke mit PVST ein paar HP 2524 oder 6108 tut. Und dann an den wieder einen Catalyst 2950.
Der dann doch glatt der Meinung ist, daß auf der anderen Seite ein Trunkport ist.

%SPANTREE-2-RECV_1Q_NON_TRUNK: 
Received 802.1Q BPDU on non trunk FastEthernet0/1 on vlan 1.

Switch(config-if)# spanning-tree bpdufilter enable

%SPANTREE-SP-2-UNBLOCK_CONSIST_PORT: Unblocking FastEthernet0/1 on vlan 1.
Port consistency restored

Warum erzählt einem sowas keiner? Übrigens: den BPDU Filter kann man benutzen, wenn man genau weiß, daß zum Uplink nur ein Kabel geht.

Update:http://www.cisco.com/en/...1d11a0.shtml hilft da durchaus weiter.

Debian und 3ware Controller...

Wednesday, May 18. 2005

Jetzt wollte ich grade ein Debian auf einem Kundenserver installieren, der mit einem 3ware SATA RAID Controller ausgestattet ist.

Und was macht das Debian? Es kotzt mir vor die Füße. Eigentlich interessant, weil die SuSE komischerweise sofort drauf lief.

Manchmal mag ich Linux. So richtig. Und ix86 Hardware. Find ich auch ganz toll. Wirklich.

winsel

Neues Spielzeug

Tuesday, April 12. 2005

Neben mir steht ein Allnet 7950 SIP Telefon.

Damit telefoniert sich deutlich angenehmer als mit dem Bluetooth Headset.

Vor allem kommt echtes Telefonfeeling auf und man sieht nicht mehr aus wie die Borg :-)

Wir bauen uns eine Telefonanlage

Monday, April 11. 2005

Man nehme:

- Einen Linux Rechner
- Eine aktive oder passive ISDN Karte mit CAPI Interface
- Einen Editor
- Einen von Webfrontends genervten Admin
- Mehrere Tassen Kaffee
- Wenn vorhanden eine Telefonanlage


Continue reading "Wir bauen uns eine Telefonanlage"

All Webinterfaces suck

Monday, April 11. 2005

Ich habe versucht, ein Webinterface für die Konfiguration des hiesigen Asterisks zu finden. Nette Idee soweit, aber leider hab ich die Rechung ohne die programmierende Gemeinde gemacht.

Warum ich mich dann doch fürs selbermachen entschieden habe...


Continue reading "All Webinterfaces suck"